Bei der Operation des Grauen Stars (Katarakt-Operation) wird die eingetrübte Linse über eine winzig kleine Öffnung entfernt und durch eine neue, künstliche Linse (Intraokularlinse oder kurz IOL) ersetzt. In den meisten Fällen ist dieser Linsenaustausch ambulant möglich. Das bedeutet, dass Sie sich nach dem Eingriff im gewohnten häuslichen Umfeld erholen können und erst am nächsten Tag zur Kontrolle zum Augenarzt gehen.
Der operative Eingriff selbst dauert ca. 10 bis 30 Minuten. Meist reicht eine lokale Betäubung des Auges mittels Augentropfen oder Augengel aus. Die Operation selbst ist dadurch schmerzfrei. Wenn die Betäubung nach der Operation nachlässt, verspüren Sie möglicherweise ein „Piksen“ oder das Gefühl eines Sandkorns im Auge. Ein leichtes Schmerzempfinden ist ebenfalls völlig normal. Dies verschwindet jedoch nach kurzer Zeit und wird von den meisten Menschen als nicht gravierend empfunden. Schon wenige Tage nach dem Eingriff können Sie bereits deutlich besser sehen und in der Regel wieder Ihren normalen Alltagstätigkeiten nachgehen. Das endgültige Ergebnis – Ihre optimale Sehschärfe – stellt sich regulär innerhalb von 3 Monaten nach der Behandlung ein.